Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur, soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Webhoster/IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Ihren Internet-Browser übermittelt und in Protokolldaten (sog. Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen Daten gehören z. B. der Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die IP-Adresse, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes. Wenn Sie per E-Mail initiativ mit uns in Geschäftskontakt treten, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur im von Ihnen bereitgestellten Umfang. Zweck ist die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Erfolgt die Kontaktaufnahme zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder betrifft einen bestehenden Vertrag, erfolgt die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; andernfalls auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen. Ihre Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht. Bei Nutzung des Kontaktformulars verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) ausschließlich zur Kontaktaufnahme. Rechtsgrundlage ist – je nach Konstellation – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse mit Widerspruchsrecht). Anschließend löschen wir Ihre Daten unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen. Bei Eröffnung eines Kundenkontos verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten im dort angegebenen Umfang, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen; das Kundenkonto wird anschließend gelöscht. Bei Bestellungen verarbeiten wir personenbezogene Daten, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Bereitstellung ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Weitergabe erfolgt z. B. an Versandunternehmen, Dropshipping-/Fulfillment-Anbieter, Zahlungsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung und IT-Dienstleister – jeweils im notwendigen Mindestmaß. Einbindung der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“), zur Anzeige von Anzahl und Ergebnis unserer Bewertungen und zu Werbezwecken. Google setzt Cookies, verarbeitet u. a. IP-Adressen und kann personalisierte Werbung ausspielen. Datenübermittlung ggf. in die USA auf Basis des TADPF-Angemessenheitsbeschlusses; Google ist TADPF-zertifiziert. Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, widerrufbar). Infos: Nutzungsbedingungen, Datenschutz. Nach Ihrer Bestellung können wir Sie um eine Bewertung bitten (Opt-in-Modul). Verarbeitete Daten: z. B. Bestelldetails, E-Mail-Adresse. Ggf. Übermittlung in die USA (TADPF). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, widerrufbar). Infos: Nutzungsbedingungen, Datenschutz. Gemeinsame Verantwortlichkeit mit Trusted Shops SE, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln („Trusted Shops“). Zweck: Einholung & Darstellung von Bewertungen. Daten: E-Mail, Bestellinformationen (Bestellsumme, -nummer, ggf. Produkt), IP-Adresse, Aufrufdaten beim Trustbadge. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für Bewertungsaufforderung, widerrufbar). Details zur gemeinsamen Verantwortlichkeit: Informationen. Datenschutz: Trusted Shops. Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) senden wir nach einer Bestellung eine E-Mail-Erinnerung zur Bewertung (Daten: Name, E-Mail, Bestellinfos). Widerruf jederzeit über Link in der E-Mail. Eine Blacklist-Speicherung zur Vermeidung künftiger Zusendungen kann auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen (berechtigtes Interesse; Widerspruchsrecht). Newsletter-Versand über CleverReach GmbH & Co. KG, Schafjückenweg 2, 26180 Rastede („CleverReach“) als Auftragsverarbeiter. Daten bei Anmeldung: E-Mail, ggf. Name. Tracking-Pixel/Links zur Auswertung (Öffnungen, Klicks, Conversions, Gerät/Browser, Zeitstempel). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, widerrufbar). Zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (statistische Auswertung; Widerspruchsrecht). Infos: Datenschutz, Reporting. Optionaler Service per E-Mail bei Wiederverfügbarkeit. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, widerrufbar). Abmeldung jederzeit möglich; danach Löschung aus dem Verteiler. Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse an das Transportunternehmen, sofern Sie im Bestellvorgang eingewilligt haben, zwecks Versandstatus-Information. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (widerrufbar). Zur Vertragsabwicklung setzen wir ein externes Warenwirtschaftssystem als Auftragsverarbeiter ein: deltra Business Software GmbH & Co. KG, Gildestraße 9, D-32760 Detmold. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg („PayPal“). Zweck: Abwicklung von Zahlungen (PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal, „Später bezahlen“, ggf. Rechnung via Ratepay). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Bei bestimmten Zahlarten führt PayPal ggf. eine Bonitätsprüfung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse bei Vorleistung) unter Einbeziehung von Auskunfteien durch (Widerspruchsrecht). Details & Datenschutz: PayPal Datenschutzerklärung, Ratepay Datenschutz, Ratepay Auskunfteien. Bei Nutzung einer Drittanbieter-Zahlart werden die hierfür erforderlichen Daten zunächst an PayPal übermittelt (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und ggf. an den jeweiligen Anbieter (z. B. Apple Pay, Google Pay) weitergegeben. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können über Browsereinstellungen vor dem Setzen von Cookies benachrichtigt werden, Cookies einzeln zulassen, generell ablehnen sowie bereits gespeicherte Cookies löschen. Hinweis: Ohne Cookies stehen ggf. nicht alle Funktionen vollumfänglich zur Verfügung. Browser-Hilfen (Cookies verwalten): Einsatz zur nutzerfreundlichen, effektiven und sicheren Bereitstellung (z. B. Warenkorb, Login). Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 2 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Widerspruchsrecht besteht. Wir verwenden das Consent-Tool der Gambio GmbH, Parallelweg 30, 28219 Bremen („Gambio“), um Einwilligungen für Datenverarbeitungen (insb. Cookies) einzuholen und zu dokumentieren. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung). Infos: Gambio Datenschutz. Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Zweck: Analyse der Website und Besucher sowie Marketing/Reports. Erhobene Daten u. a.: IP-Adresse (vorherige Kürzung auf eigenen Servern → Google nur pseudonymisierte Daten), Datum/Uhrzeit, Klickpfad, Browser/Device, besuchte Seiten, Referrer, Standort, Kaufaktivitäten. Google kann Daten mit anderen Informationen verknüpfen. Technologien: Cookies, Webspeicher, Zählpixel. Einwilligungen & Consent Mode: Cookies/vergleichbare Technologien auf Grundlage § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (widerrufbar). Wir nutzen den erweiterten Einwilligungsmodus („Advanced Consent Mode“): Auch bei verweigerter Einwilligung werden „Pings“ mit minimalen Informationen (z. B. IP-Land, Zeit, URL, User-Agent, Referrer, Ereignisse) an Google gesendet; Google nimmt darauf basierend eine Modellierung vor. Drittlandtransfer: Regelmäßige Übermittlung in die USA; TADPF-Angemessenheitsbeschluss; Google ist TADPF-zertifiziert. Sowohl Google als auch US-Behörden können Zugriff erhalten. Infos: Partner-Seiten, Datenschutz. Gemeinsame Verantwortlichkeit mit Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta“), zur zielgerichteten Werbung (Remarketing/Conversion) auf Facebook/Instagram. Beim Besuch wird eine Verbindung zu Meta-Servern hergestellt; besuchte Seiten können Ihrem Konto zugeordnet werden. Zusätzlich Conversion-Statistiken ohne Personenbezug. USA-Übermittlung möglich (TADPF, Meta zertifiziert). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, widerrufbar). Deaktivierung „Custom Audiences“ möglich. Infos: Gemeinsame Verarbeitung, Meta Datenschutz. „Google Ads“ mit Conversion-Tracking (Cookies je Ads-Kunde). Zweck: Besuchsaktionsauswertung & Optimierung. Wir nutzen den Advanced Consent Mode (Pings bei verweigerter Einwilligung, Datenmodellierung). USA-Transfer möglich (TADPF). Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, widerrufbar). Infos: Google Datenschutz. Vermietung von Werbeflächen & interessenbezogene Anzeigen (Cookies). USA-Transfer möglich (TADPF). Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, widerrufbar). Infos: Technologien & Ads, Datenschutz. Analyse des Besucherverhaltens zwecks interessenbezogener Werbung im Google Display-Netzwerk (Cookies). USA-Transfer möglich (TADPF). Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, widerrufbar). Infos: Google Ads Privacy. Google Tag Manager (Google Ireland Limited) verwaltet JavaScript-/HTML-Tags zur Implementierung v. a. Tracking/Analyse. Der Tag Manager setzt selbst keine Cookies und verarbeitet keine personenbezogenen Daten; er ermöglicht jedoch das Auslösen weiterer Tags, die personenbezogene Daten erheben können. Nach vollständiger Vertragsabwicklung speichern wir Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist; anschließend unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen. Danach löschen wir die Daten, sofern keine weitergehende Einwilligung vorliegt. Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie die Rechte aus Art. 15–20 DSGVO (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit) sowie nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie gegen Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung. Beruhen die hier aufgeführten Verarbeitungen auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Nach Widerspruch beenden wir die Verarbeitung, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.Server-Logfiles
Kontakt
Verantwortlicher
Solicity Energy GmbH
An den Brauwiesen 22, 98631 Grabfeld, Deutschland
Tel.: +49 (0) 36947 / 52 60 4 – 0
E-Mail: support@solicity-shop.com
Initiativ-Kontaktaufnahme per E-Mail
Kontaktformular
Kundenkonto & Bestellungen
Kundenkonto
Erhebung, Verarbeitung & Weitergabe bei Bestellungen
Bewertungen & Werbung
Websitelogo für Google Kundenrezensionen
Google Kundenrezensionen Bewertungs-Tool
Trusted Shops Bewertungssystem (Trustbadge)
Bewertungserinnerung
Newsletter (CleverReach)
Verfügbarkeitsbenachrichtigung
Versanddienstleister & Warenwirtschaft
E-Mail an Versandunternehmen (Sendungsstatus)
Warenwirtschaftssystem
Zahlungsdienstleister
PayPal (inkl. PayPal Plus / PayPal Express / PayPal Checkout)
Drittanbieter-Zahlarten via PayPal
Cookies & Consent-Tool
Cookies – Allgemein
Technisch notwendige Cookies
Cookie-Consent-Tool (Gambio)
Analyse & Werbetracking
Google Analytics 4 (GA4)
Meta Pixel (Facebook/Instagram)
Google Ads Conversion-Tracking
Google AdSense
Google Remarketing / „Ähnliche Zielgruppen“
Plug-ins & Sonstiges
Google Tag Manager
Betroffenenrechte & Speicherdauer
Dauer der Speicherung
Ihre Rechte
Widerspruchsrecht